
Ausbilden heißt: Fachkräfte sichern!
Laut einer Umfrage der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) im Mai dieses Jahres kommt die Rezession nach dem Arbeitsmarkt jetzt auch auf dem Ausbildungsmarkt an: Die Zahl der unbesetzten Ausbildungsstellen ist in 2024 zwar um 1 Prozentpunkt gegenüber dem Vorjahr gesunken. Dies liegt jedoch in erster Linie daran, dass Betriebe weniger Ausbildungsplätze anbieten: Diese Zahl sank von 2023 zu 2024 um elf Prozent.
Anders sieht es in der Versicherungsbranche aus: Unsere Ausbildungsumfrage 2024 ergab, dass 48% der befragten Unternehmen alle Stellen für die Ausbildung zum Kaufmann bzw. zur Kauffrau für Versicherungen und Finanzanlagen sowie für das ausbildungsintegrierte Duale Studium besetzen konnten (ein Plus von 13 Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr). In den Unternehmen, denen dies nicht gelang, blieben lediglich 7 Prozent der Ausbildungsplätze und 13 Prozent der Stellen für Dual Studierende unbesetzt.
Die Gründe, warum die Stellen nicht besetzt werden konnten, sind in der Versicherungs- und allen anderen Branchen jedoch gleich: Neben der schlechten Bewerbersituation wird vor allem die unzureichende Eignung der Bewerber:innen angeführt.
